Weltgebetstag

Ansprechpartnerinnen in Lauffen und Neckarwestheim

Bei Interesse an der Mitarbeit, wenden Sie sich gerne an uns.

WGT_Logo

Weltgebetstag 2024
„Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe“
− vorbereitet von Frauen aus Palästina

WGT_2024_Team_Palästina
WGT_2024_Team_Palästina

Gottesdienste am 1. März 2024

  • „Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe“ (Epheser 4, 1-6)
  • Info über Termine in Lauffen siehe rechts auf dieser Seite

Bereits 1994 kam der Weltgebetstag aus Palästina. 30 Jahre später, 2024, wird der Weltgebetstag wieder von Frauen aus Palästina vorbereitet und in der ganzen Welt gefeiert. 
Wie mögen die palästinensischen Christinnen das Thema für sich ausgedeutet haben?
Der Ölbaum ist ein Bild, das im Gottesdienst aufgegriffen wird:

  • Ein Zeichen für den Ursprungsort des Christentums
  • Brücke in unsere Gegenwart
  • Verweis auf die typischen, zum Teil sehr alten Olivenbäume in palästinensischen Gebieten, die seit Jahrhunderten Früchte tragen.

In der Gottesdienstordnung 2024 wird es unter anderem um drei Beispiele von Frauen gehen, die sich für Gerechtigkeit und Frieden eingesetzt haben.


Auch unabhängig vom Länderschwerpunkt 2024 besteht seit langem Verbindung zu insgesamt 16 Projektpartnerinnen in Israel und Palästina, die vom WGT Deutschland unterstützt werden. Besonders wichtig sind dabei Projekte, die sich der Achtung aller Menschen und Stärkung des Dialogs verschrieben haben.

Der WGT ist viel mehr als ein Gottesdienst im Jahr!

Der Weltgebetstag ist eine internationale ökumenische Bewegung, die ihren Ursprung im

19. Jahrhundert hat. Die Liturgie dieses Gottesdienstes wird jährlich von einem anderen

Land vorbereitet und in rund 170 Ländern am 1. Freitag im März gefeiert.

Er weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Das „betende Handeln“ erfolgt durch weltweite Förderung von Projekten für Frauen und Mädchen.

 

Auch in Lauffen hat der Weltgebetstag eine lange Tradition. In einer Jubiläumsliste steht,

dass der Weltgebetstag 1949 in Lauffen eingeführt wurde.

Landesinformation im Rahmen

Frauenfrühstück Lauffen am 23.02.2024 geplant.


WGT-Gottesdienste am 1.03.2024 in Lauffen und Neckarwestheim geplant. Nähere Infos folgen.

 

Zentrale Informationen:

Olivenzweig
Olivenzweig

Rückblick Weltgebetstag 2023 "Glaube bewegt"

vom Gastgeberland Taiwan

  • Gottesdienst 3. März in Neckarwestheim, 17 Uhr
  • Gottesdienst 3. März in Lauffen, 19 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Rückblick Weltgebetstag 2022 "Zukunftsplan: Hoffung"
von den Gastgeberländern England, Wales und Nordirland

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Rückblick Weltgebetstag 2021 "Worauf bauen wir?"
vom Gastgeberland Vanuatu