Veranstaltungen - Pinwand
Herzliche Einladung
Termine Orgelfrühling 2025
____________________________________________
Spirituelle Whisky-Probe am 23.05. um 20 Uhr


Innehalten, Durchatmen und Kraft schöpfen
Die Begegnung mit Gott in seinem Wort, durch Gemeinschaft, Gedankenaustausch und in Liedern soll unsere Basis sein, um eine Atempause zu machen.
Wir treffen uns 14-tägig dienstags um
9 Uhr im Gemeindehaus Neckarwestheim, Reblandstr. 9.
Zur Terminübersicht geht es hier
Der etwas "andere" Gottesdienst
____________________________________________

____________________________________________
Taizé-Gebet in Neckarwestheim

Einmal im Monat laden wir ein zum Taizé-Gebet in die Gregoriuskirche nach Neckarwestheim: Ruhe finden, abschalten, vor Gott kommen ...
... das ist Taizé.
Erfahren Sie, was es heißt, Stille zu halten, sich Gott hinzuhalten und sich ihm zu überlassen.
Wir treffen uns um 19 Uhr in der Gregoriuskirche, weitere Informationen bei Reingard Saur, Tel. 974555.
Zur Terminübersicht geht es hier
Weitere Termine
- 04.05. | 18:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim / Orgelförderverein e.V.
Orgelfrühling 2025 - Konzert 3 in der Regiswindiskirche - 13.05. | 09:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Atempause, Gemeindehaus Neckarwestheim - 13.05. | 14:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gustav-Adolf-Kreis: „Heute leben und glauben im Kriegsland Ukraine“ - 16.05. | 09:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Frauenfrühstück Lauffen "Natur - Glaube - Gesang: Kirchenmusik und moderne Gottesbegegnung" - 18.05. | 10:45 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Herzhaft-Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim - 21.05. | 19:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Taizé Gebet, Gregoriuskirche Neckarwestheim - 23.05. | 20:00 Uhr | Ev. KG Lauffen-Neckarwestheim
Spirituelle Whisky-Probe - 27.05. | 09:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Atempause, Gemeindehaus Neckarwestheim
Mehr zum Orgelförderverein finden Sie hier auf unserer Homepage oder direkt beim Orgelförderverein Regiswindiskirche e.V.