StartseiteVeranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Kirchengemeinde Lauffen a.N.

Veranstaltungskalender abonnieren

Dienstag, 21.10.2025  |  09:00 Uhr

Atempause, Gemeindehaus Neckarwestheim

  • Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Gemeindehaus Neckarwestheim, Reblandstraße 9, Weitere Infos

Innehalten, Durchatmen und Kraft schöpfen. Die Begegnung mit Gott in seinem Wort, durch Gemeinschaft, Gedankenaustausch und in Liedern soll unsere Basis sein, um eine Atempause zu machen

Mittwoch, 22.10.2025  |  19:00 Uhr

Taizé Gebet, Gregoriuskirche Neckarwestheim

  • Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Gregoriuskirche Neckarwestheim, Weitere Infos

Ankommen - zur Ruhe kommen - inneren Frieden suchen und mit den Gesängen aus Taizé Raum zur Andacht ermöglichen.

 

Freitag, 24.10.2025  |  18:00 Uhr

Mitarbeiterfest

  • Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Karl-Harttmann-Haus, Bismarkstraße 6, Lauffen

Mitarbeiterfest für alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der evangelischen Kirchengemeinde. Für die Neckarwestheimer Mitarbeitenden planen wir einen Fahrdienst nach Lauffen und wieder zurück einzurichten.

Samstag, 25.10.2025  |  15:00 - 22:00 Uhr

Ökumenischer Männertag

  • Evangelische Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Pauluszentrum, Weitere Infos

15.00 Uhr

 

TREFFPUNKT: Pauluszentrum, Schillerstr. 45, 74348 Lauffen.

                                   Fahrgemeinschaft zum IPAI, Im Zukunftspark 11/13, 74076 Heilbronn

 

Künstliche Intelligenz (KI) für alle – Einblick in die Welt der KI

 

Exklusive Führung im IPAI (Innovation Platform Artificial Intelligence) in Heilbronn durch Dr. Martin May (Director Innovation bei der  SCHUNK SE & Co. KG).

Wie nutzt die Firma Schunk die KI?

 

IPAI:

IPAI befähigt Organisationen bei ihrer KI-Transformation – kollaborativ, hands-on und ganzheitlich.

Die Vision: der Aufbau einer einmaligen KI-Innovationsplattform, von Heilbronn, Baden-Württemberg, für Europa. https://ip.ai/

 

19.00 Uhr

TREFFPUNKT: Pauluszentrum, Schillerstr. 45, 74348 Lauffen.

 

Männervesper mit Schlachtplatte, Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Traditionell, urig - eben für Männer gemacht

Glaube, Kirche und KI – Zwischen Segen und Sorge

Impuls und Diskussion

 

Unkostenbeitrag

15 € pro Person für die Schlachtplatte, Zwiebel und Kartoffelkuchen. Preisliste für Getränke liegt aus.

Spenden für unsere weiteren Kosten werden gern angenommen.

 

Anmeldung bis 11. Oktober 2025

 

Evangelisches Gemeindebüro Lauffen – Kirchbergstr. 18

E-Mail: gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de

Telefon: 07133 988322 (Anmelde-Anrufbeantworter)

Samstag, 25.10.2025  |  19:00 Uhr

JUST4YOU Jubiläumskonzert 20 Jahre Gospel Chor

  • Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Regiswindiskirche Lauffen

Freitag, 31.10.2025  |  18:45 Uhr

ChurchNight

  • Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Regiswindiskirche Lauffen

Einlass: 18:45 Uhr

Programmbeginn: 19:00 Uhr

Dienstag, 11.11.2025  |  09:00 Uhr

Atempause, Gemeindehaus Neckarwestheim

  • Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Gemeindehaus Neckarwestheim, Reblandstraße 9, Weitere Infos

Innehalten, Durchatmen und Kraft schöpfen. Die Begegnung mit Gott in seinem Wort, durch Gemeinschaft, Gedankenaustausch und in Liedern soll unsere Basis sein, um eine Atempause zu machen

Freitag, 14.11.2025  |  09:00 Uhr

Neckarwestheimer Frauenfrühstück: "Wert - voll?! - Wer oder was bestimmt den Wert des Menschen?"

  • Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Gemeindehaus Neckarwestheim, Reblandstraße 9, Neckarwestheim

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück: Wir beginnen mit einem Frühstück, danach folgt in einem Vortrag. Referentin: Dr. Ana-Maria Kreuter

Die Veranstaltung ist gegen 11 Uhr zu Ende, der Unkostenbeitrag für das Frühstück beträgt 7€.

Wir bitten um telefonische Anmeldung  unter 07133/ 988322 auf dem Anmelde-AB mit Namen, Telefonnummer und Personenzahl oder per Mail unter gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de

Sonntag, 16.11.2025  |  10:45 Uhr

Herzhaft-Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim

  • Evangelische Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Gregoriuskirche Neckarwestheim, Weitere Infos

Wir laden ein zu einem lebendigen Gottesdienst mit moderner Musik, ansprechenden Predigten und interaktiven Elementen. Für Kinder gibt es ein separates Kinderprogramm und eine Spieleecke für die Kleineren. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.

Kontakt: hallo@herzhaft-gottesdienst.de 

Sonntag, 16.11.2025  |  17:00 Uhr

Oratorium "The Messiah" von Georg Friedrich Händel

  • Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim - bühne frei, Stadthalle Lauffen

Das Oratorium „The Messiah“ (dt. „Der Messias“) von Georg Friedrich Händel gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des
christlichen Abendlandes. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen
von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein
erhofftes zweites Kommen.
Händel vertonte hier die christliche Glaubenslehre bezüglich des Erlösers auf Basis der King-James-Bibel und des Book of Common Prayer.
Dabei stützte er sich auf Bibeltexte in einer englischsprachigen Zusammenstellung von Charles Jennens. Der „Messiah“ wurde im Sommer
1741 komponiert und am 13. April 1742 in Dublin uraufgeführt.  Der generationsverbindende Chor der Regiswindiskirche hat eine lange
Geschichte. Zu seiner heutigen Gestalt prägten ihn die langjährigen Chorleiter Richard Rensch (von 1948-1976) und Hartmut Clauß
(von 1977 – 2011). Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus – er bereichert nicht nur monatlich die Gottesdienste mit Motetten und
Liedsätzen aus alter und neuer Zeit, sondern pflegt auch das Repertoire weltlicher Chormusik. Außerdem bringt der Chor regelmäßig Kantaten
und Oratorien zur Aufführung, darunter Brahms Deutsches Requiem, Haydns Schöpfung, Mendelssohns Lobgesang, Mozarts Requiem
oder Bachs Johannespassion.

Karten erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Lauffen, Eintritt: Kat. 1: 30 € / erm. 20 €, Kat. 2: 25 € / erm. 15 €, Kat. 3: 20 € / erm. 10 €