Abendgottesdienste

Taizé-Abendgottesdienst am Vorabend des 1. Advent Martinskirche Lauffen
Stille - Lesungen - Musik zur Einstimmung in die Advenstzeit
Tief im Menschen liegt die Erwartung einer Gegenwart, das stille Verlangen nach einer Gemeinschaft. Vergessen wir nie: das schlichte Verlangen nach Gott ist schon der Anfang des Glaubens.
Niemand kann für sich allein das gesamte Evangelium begreifen. Jeder Mensch kann sich sagen: In der einzigartigen Gemeinschaft, welche die Kirche ist, verstehen und leben andere, was ich vom Glauben nicht begreife. Ich stütze mich nicht nur auf meinen eigenen Glauben, sondern auf den Glauben der Christen aller Zeiten, seit Maria und den Aposteln bis heute. Und Tag für Tag mache ich mich bereit, dem Geheimnis des Glaubens Vertrauen zu schenken.
Es zeigt sich, dass der Glaube, das Vertrauen auf Gott, etwas ganz Einfaches ist, so einfach, dass alle ihn annehmen können. Er ist wie ein Schritt, den wir tausendfach von neuem tun, ein Leben lang, bis zum letzten Atemzug.
Frère Roger, Taizé

Taizé-Gebet in Neckarwestheim
Einmal im Monat laden wir ein zum Taizé-Gebet in die Gregoriuskirche nach Neckarwestheim.
Ruhe finden, abschalten, vor Gott kommen, das ist Taizé.
Meditative Gesänge, Psalm, Lesung, Stille, Fürbitten und Vater Unser machen das Gebet aus.
Die Andacht bietet in unserer hektischen Zeit die Möglichkeit Gott zu begegnen.
Erfahren Sie, was es heißt, Stille zu halten, sich Gott hinzuhalten und sich ihm zu überlassen.
Lassen Sie sich tragen von einfachen, meditativen Gesängen. Ein Bibeltext und ein Psalm wird gelesen. Es gibt keine Auslegung und keine Predigt.
Eine Stille gehört zur Andacht: Zeit, über das Bibelwort, ein Lied oder anderes nachzudenken oder zu beten.
Für das Jahr 2025 sind nachfolgende Andachten geplant:
22. Januar, 19. Februar, 12. März, 09. April, 21. Mai, 25. Juni, 23. Juli, 24. September, 22. Oktober und 26. November
Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der Gregoriuskirche. Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Reingard Saur, Tel. 974555