Herzlich Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim! Sie sind herzlich eingeladen, mit uns in unseren Kirchen Gottesdienst zu feiern, die Termine finden Sie hier.
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unten im Terminkalender und unter "Aktuelles" hier auf der Homepage. Unter "Angebote" finden Sie Hinweise auf unsere Gruppen und Kreise.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Wir streamen mindestens einen der Gottesdienste aus Neckarwestheim oder aus der Regiswindiskirche in Lauffen live auf YouTube
Link für den Gottesdienst am 26. März 2023:
Bankverbindungen der evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim:
Volksbank im Unterland
IBAN-Nr.: DE73 6206 3263 0070 5090 00
BIC-Nr.: GENODES1VLS
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN-Nr.: DE41 6205 0000 0000 0069 56
BIC-Nr.: HEISDE66XXX
Unsere Termine
- 26.03. | 09:30 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde
Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim - 26.03. | 10:45 Uhr | Ev. Kirchengemeinde
Gottesdienst in Lauffen mit Abendmahl - 26.03. | 18:00 – 19:00 Uhr | Orgelförderverein Regiswindiskirche e.V.
Konzertreihe Orgelfrühling Lauffen-Neckarwestheim - 28.03. | 09:00 – 10:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Atempause ... für Frauen - 29.03. | 19:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde
Taizé-Gebet Neckarwestheim - 01.04. | 18:00 – 19:00 Uhr | Orgelförderverein Regiswindiskirche e.V.
Konzertreihe Orgelfrühling Lauffen-Neckarwestheim - 02.04. | 09:30 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde
Gottesdienst Neckarwestheim (Palmsonntag) Gregoriuskirche - 02.04. | 10:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde
Gottesdienst Lauffen (Palmsonntag) Regiswindiskirche
Aktuelles aus der Landeskirche
Landessynode bringt Personalplanung auf den Weg
Bis 2030 sollen die Pfarrstellen um etwa 25 Prozent auf 1.078 reduziert werden. Das erfordert auf Bezirksebene … > mehrFrühjahrstagung der Landesynode gestartet
Bei der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am Freitag, 24. März, im Stuttgarter … > mehrLandessynode tagt am 24. und 25. März
Am 24. und 25. März tagt die Landessynode. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie der PfarrPlan 2030, … > mehrZwingli: Würste statt Veggie und Fisch
Dass Menschen fasten, dagegen hatte der Huldrych Zwingli nichts – wohl aber gegen die formale Pflicht … > mehr

Neues aus der EKD
Wechsel in der Amtsbereichsleitung der VELKD und im Führungsteam des EKD-Kirchenamts: Stephan Schaede folgt auf Horst Gorski
Der 59-jährige Theologe Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Dr. Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt. > mehrDiakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft. > mehrVELKD-Bischof Ralf Meister betet in Odessa für den Frieden und sagt weitere humanitäre Hilfen zu
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, hat in der Kirche St. Paul in Odessa für einen Frieden in Gerechtigkeit und Freiheit gebetet und der ukrainischen Schwesterkirche weitere Unterstützung zugesagt. > mehrDieses Mal digital: Mittwoch um 18 Uhr geht Anna-Nicole Heinrich auf #Präsestour
Als Anna-Nicole Heinrich 2021 in das Amt der Präses der Synode gewählt wurde, reiste sie erst einmal einen Monat lang durch das ganze Land, um mit Menschen, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Kirche hatten, ins Gespräch zu kommen. Für ihr neues YouTube-Format „POV Aus Annas Sicht“ hat Präses Heinrich diesen Austausch nun fortgesetzt. > mehr