Sie sind herzlich eingeladen, mit uns in unseren Kirchen Gottesdienst zu feiern, die Termine finden Sie hier!
Zur Zeit sind alle Coronaregelungen aufgehoben, d.h. beim Besuch unserer Veranstaltungen müssen keine Masken mehr getragen werden. Kommen Sie so, wie Sie sich sicher fühlen – ob mit oder ohne Maske sind Sie herzlich bei uns willkommen!
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unten im Terminkalender und unter "Aktuelles" hier auf der Homepage. Unter "Angebote" finden Sie Hinweise auf unsere Gruppen und Kreise, zu denen wir Sie herzlich einladen!
Gottesdienste gestreamt aus Lauffen und Neckarwestheim über Weihnachten und Naujahr
auf YouTube:
Gottesdienst am Sonntag, den 29. Januar um 10:45 Uhr aus Lauffen:
Bankverbindungen der evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim:
Volksbank im Unterland
IBAN-Nr.: DE73 6206 3263 0070 5090 00
BIC-Nr.: GENODES1VLS
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN-Nr.: DE41 6205 0000 0000 0069 56
BIC-Nr.: HEISDE66XXX
Unsere Termine
- 27.01. – 29.01. | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gemeindewochenende"Geistliches Leben im Alltag" - 29.01. | 09:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gottesdienst in Neckarwestheim - 29.01. | 10:45 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gottesdienst in Lauffen - 30.01. – 04.02. |
Zweite Chance für Ihre Kleidung: Kleidersammlung für Bethel vom 30.01. - 04.02.2023 - 05.02. | 09:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gottesdienst in Neckarwestheim - 05.02. | 10:45 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
Gottesdienst in Lauffen mit Taufen - 09.02. | 20:00 – 22:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
"Stufen des Lebens" - Farbe kommt in dein Leben - 10.02. | 09:00 – 11:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim
"Stufen des Lebens" - Farbe kommt in dein Leben
Aktuelles aus der Landeskirche
„Die Wachsamkeit schärfen“
Landesbischof Gohl besucht am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) die … > mehrTV-Tipp: „Das letzte Ma(h)l“
Jörg Ilzhöfer ist seit 30 Jahren Profikoch und betreibt eine Kochschule in Stuttgart. Daneben erfüllt … > mehrDie Christenheit in China ist vielfältig
In einem Gespräch mit dem chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu und Kirchenvertreterinnen und -vertretern … > mehrSchülerpreis „Christentum und Kultur“
Die vier großen Kirchen im Land haben die Preisträgerinnen und Preisträger des 20. Schülerwettbewerbs … > mehr

Neues aus der EKD
Felmberg: „Trotz aller Herausforderungen die Einheit bewahren“
Auf Einladung des Ersten Vizepräsidenten der EU-Kommission, Margaritis Schinas, kamen heute acht Religionsvertreter aus Judentum, Christentum und Islam im Rahmen des jährlichen hochrangigen Treffens der Religionsführer zu einem Austausch über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine mit der EU-Kommission zusammen. > mehrKurschus: „Wir müssen widersprechen“
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) zu mehr Wachsamkeit vor Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit aufgerufen. > mehrBundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen. > mehr„Orgel des Monats Januar 2023“
Die Orgel der Evangelischen Kirche in Mengerschied (Hunsrück) wird für rund 180.000 Euro instandgesetzt. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang würdigt das Instrument in diesem Jahr als „Orgel des Monats Januar“ und fördert seine Sanierung mit 3.000 Euro. > mehr